Aktuelles
- Jahresbericht der Waldgenossenschaft Fellinghausen 2022
- NRW-Stiftung fördert neuen Infopavillon am Historischen Hauberg Fellinghausen
- Ferienspiele im Historischen Hauberg
- Tag des Haubergs 2022
- WDR-Hörfunkreportage aus dem Hauberg
- Drehtag mit dem WDR "Wunderschön"
- Info-Broschüre nun auch in englischer Sprache / English version now available for download!
- Neuauflage: Broschüre informiert über Historische Haubergswirtschaft
- Immaterielles Kulturerbe Deutschlands!
- Historischer Hauberg ist jetzt Juwel im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge
- Neues Poster "Jahreszeiten im Hauberg"
- Poster "Haubergsuhr"
- Mundartliches aus dem Hauberg
Tag des Haubergs 2022
Am Sonntag, den 12. Juni 2022 fand im Bereich des kulturhistorischen Haubergs in Kreuztal-Fellinghausen erneut der Tag des Haubergs statt. Von 12 bis 17 Uhr konnten sich interessierte Besucherinnen und Besucher an mehreren Stationen entlang des Rundanderweges "Haubergspfad" über die viele Jahrhunderte alte Bewirtschaftungsform des Niederwaldes im Siegerland informieren.
Auf den diesjährigen Schlagflächen konnten unter fachkundiger Anleitung u.a. durch Forstbedienstete des Landesbetriebes Wald & Holz NRW die traditionellen Arbeiten erlebt werden. Auf dem Weg zum rauchenden Kohlenmeiler wurden Schanzen gebunden, Lohe geschält und die landwirtschaftliche Zwischennutzung der Schlagflächen gezeigt.
Mitarbeitende der Universität Siegen und der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein erläuterten Aspekte des Natur- und Artenschutzes im Hauberg.
Für das „leibliche Wohl“ standen der Krombacher Dreiklang (Braustubenbrot, Schinken und Gurken) und leckere Hauibergswaffeln vom Feuereisen bereit. Als besonderes Highlight wurden in diesem Jahr vom Team des Dielfer Backes frische Schanzenbrote im mobilen Backes gebacken.
Der FHHF e.V. bedankt sich auch im Namen der Waldgenossenschaft bei allen Helferinnen und Helfern sowie allen Besucherinnen und Besuchern für einen schönen Tag im Hauberg!